americaN TT goes americaN ST

Wir haben lang drüber nachgedacht, nun haben wir ernst gemacht – americaN TT wird americaN ST.

TT hat zu häufig zu Diskussionen geführt, da es häufig mit der Spur TT verwechselt wurde, dessen Abkürzung auch für TableTop steht.

Mit americaN ST wollen wir etwas konkreter auf den Sinn der Norm hinweisen. americaN Module als Shelf und Table Top Module zu verwenden. Und nebenbei klingt das auch sportlicher… 😉

ST_Logo_Skyline_klein

 

Für die Signatur gibt es jetzt auch dieses „kleine“ Logo.

ST_Logo_Skyline_ultra_klein

FREMO americaN Treffen in Lauffen

Wir waren beim FREMO Treffen in Lauffen und haben 2 Modulcluster gestellt. Der erste war industriell geprägt und bestand aus den Modulen von Peter, Marc und Claus. Dank der vier Runaround Möglichkeiten war das Switchen sehr entspannt.

Der zweite TT Cluster bestand aus Elmars Escandido Row Modulen. Diese sind nach südkalifornischen Vorbild gestaltet und schön weitläufig. Elmar zeigte auch, wie man eindrucksvolle Streckenmodule in TT bauen kann.

Lauffen 2015

Heute geht das americaN Jahrestreffen in Lauffen am Neckar los. Natürlich ist auch americaN-TT mit am Start. Diesmal haben wir einen sehr großen TT-Cluster. Es wird sicher ein riesen Spaß! Dieser ist dann auch direkt an einen großen Rangierbahnhof angeschlossen.

lauffen2015

Fremo-Treffen in Kolding 2015

Beim AmericaN-Arrangement in Kolding waren auch wieder TT-Module vertreten. Marc hatte erstmals seinen neuen Kruger Yard mitgebracht, absolut vorbildgetreu im Gleisplan. Die Module nach Tacoma-Vorbild waren etwas weiter detailliert und nun auch begrünt, so dass sich eine schöne Branchline an Whitehall anschloß. Mit dem neuen Übergangsmodul AmericaN- auf TT und der darauf befindlichen Atlas Foundry gibt es ein neues Teilstück, das in vielen verschiedenen Epochen verwendet werden kann.