Modulbau – Grundgestaltung

Dieser Workshop zeigt wie ein „Plywood Central“ (Sperrholz) Modul grundbegrünt wird.

Als erstes wird der Gleisplan zu Grunde gelegt. Es handelt sich um eine Betriebsstelle mit zwei verschiedenen Anschließern. PBD erhält in Boxcars Bier und WCC Kunststoffpellets in covered hoppern. Die Straßen des TT-Profils werden beidseitig fortgesetzt.

Gleisplan TT-Pacific Polymers

Das aus Atlas Code 55 Flexgleis und #5 Weichen gebaute Modul sah dann so aus:

TT-Pacific Polymers – Plywood Central

Das Modul wurde mit einer matten, braunen Farbe aus dem Baumarkt lackiert und anschließend wurden die Straßen aus 1mm Balsaholz geschnitten und mit Weissleim aufgeklebt. Die Holzstücke zwischen den Gleisen wurden mit Sekundenkleber befestigt. Die Straßen wurden in anthrazit gestrichen.

Das Gebäude entstand aus Evergreen-Kunststoffplatten.

Brauner Grundanstrich. damit der Weissleim fürs Einschottern das Holz nicht aufweicht

Der Boden wurde dann mit dunkelbrauner Fugenmasse Knauff Flex-Fuge mit einem ca. 10mm breitem Pinsel bestrichen. Für die Straßen wurde Knauff Fleisenmasse Anthrazit verwendet.

Nach der Behandlung mit Fugenmasse

DSC_0072

Knauff Flex-Fuge Dunkelbraun und Anthrazit

Das vordere Gleis soll im „Dreck“ versenkt liegen. Nach der Trocknung der ersten Schicht wurde der Fliesenkleber recht trocken angemischt und das Gleis damit „bepinselt“.

Der Asoa Diabas Gleisschotter wurde sehr fein aufgestreut, mit einem Pinsel verteilt, mit Isoprop benebelt und dann mit einem Wasser/Weissleim-Gemisch aus der Pipette beträufelt.

Nach dem Trocknen kamen die Woodland Produkte zum Einsatz. Dabei bildet die standardisierte Farbgebung des Streumaterials nach der Fremo AmericaN-Norm die Grundlage, hier die Mischung für „feuchte Regionen“.

Die ausgehärtete Oberfläche wurde mit dem Wasser-Weissleimgemisch bepinselt und darauf eine feine (man knan den Untergrund noch durchsehen) schicht WS Fine Turf Soil gestreut, gefolgt von einer sehr feinen Schicht WS Fine Turf Earth.

Punktuell wurde WS Coarse Turf Medium Green und Light Green aufgelegt.

Es wurde nur Punktuell WS Fine Turf Light Green und Medium Green gestreut und alles mit einer sehr feinen Schicht WS Earth Blend bestreut.

Nach ein paar Minuten kam aus der Pipette wieder etwas Wasser/Weissleim-Gemisch darüber.

An einigen Stellen wurden WS Dark Green Foilage und Dark/Medium Green Underbushes mit Weissleim aufgeklebt.

Abschließend wurde noch einmal sektional unausgeglichene oder zu monotone Flächen nachbehandelt.

Der vordere Weg wurde mit ASOA Split bestreut (extrem fein!).

Im getrockneten Zustand wurde überschüssiges Material von den Straßen mit dem Pinsel entfernt und nicht haftendes Streugut abgeschüttelt.

Hier die Materialliste:

T 52 foliage med. Green
T 41 fine turf soil
T 49 blended turf green blend
T 42 fine turf earth
T 63 coarse turf light green
T 45 fine turf green grass
T 65 coarse turf dk. green
T 50 blended turf earth blend
FC 139 underbrush forest blend
FC 1636 Underbrush med. Green
Noch 08212 Streugras Wiese
Heki Sommerwiese 3360
Heki Wildgras 3367
Heki Winterboden 3363