Modulbau – Zusammenbau

Nun geht es an den Zusammenbau! Das geht unter einer Stunde.

Als erstes wird die Bodenplatte an ein Endprofil mittels der Eckzwingen festgemacht. Hier sollte man sehr genau vorgehen, die Bodenplatte sollte genau auf Höhe der Gleisvertiefung des Endprofils sein, sprich 0,5mm unter dem normalen Profilkopf. Bei Profilen aus dem Starterkit 2.0 ist dieses nicht mehr Nötig, da es hier nur noch Haltenase für das Gleis gibt.

Nun wird das Profil mit der Bodenplatte verschraubt. Dafür bohrt man 3 Löcher in die Front (Ohne Vorbohren würde die Sperrholzplatte aufplatzen), versenkt die Löcher und schraubt jeweils eine Holzschraube durch.

Anschließend macht man das selbe mit einem Profilbrett auf der anderen Seite der Bodenplatte (Aufpassen das die Straße auf der selben Seite ist).

Dann kommt die Rückwand, wieder wird diese mit Eckzwingen befestigt und verschraubt (Löcher bohren, senken und dann verschrauben).

Für eine mittige verschrauben an der Bodenplatte sollte man sich eine Linie zeichnen.

Dann wieder verschrauben….

Als letztes noch die Frontplatte. Am besten 24mm (zwei Profile dick) nach hinten versetzt anbringen, dann kann man auch die Stellhebel für die Weichen gut versenken.

Wenn man die Frontplatte (wieder mit Eckzwingen) vonr montiert hat und von der Seite verschraubt hat, setzt man noch von oben eine Schraube.

Als letztes kommt dann noch eine Rampamuffe in die linke Seite. Da dieses das Sperrholz ein wenig Auffasern lassen kann um das Loch herum wird hier nochmal nachgeschliffen.